Hinweis auf eine große Änderung
Wird es eine "Boruto"-Fortsetzung geben? Das können die Fans erwarten
Aktualisiert:
von Martin H.Boruto ist wild entschlossen, sein Dorf zu retten - auch wenn alle gegen ihn sind.
Bild: © 2002 MASASHI KISHIMOTO / 2017 BORUTO All Rights Reserved.
Wie geht's weiter bei "Boruto" nach dem großen Cliffhanger? Der Post eines Animators lässt Rückschlüsse darauf zu, was passieren muss, damit der zweite Teil "Boruto - Two Blue Vortex" ein Erfolg wird.
Lust auf Ninja-Abenteuer?
Was ist "Boruto: Two Blue Vortex"?
Mit einem Wahnsinns-Cliffhanger endete die Serie "Boruto" im Anime in Japan: Boruto hat Kawakis Anschlag auf ihn überlebt, ist aber zu einem reinen Otsutsuki - und damit zu einem potenziellen Opfer für den Zehnschwänzigen. Kawaki hat er geschworen, ihm alles zu nehmen, was ihm wichtig ist - was deisen jedoch wenig beeindruckte. Beide stehen sich nun verfeindet gegenüber.
Eine neue Reihe, nämlich "Boruto: Two Blue Vortex" erzählt in Japan seit August 2023 die Geschichte im Manga weiter. In Deutschland können die Fans den übersetzten ersten Band seit Mai 2025 lesen:
Drei Jahre nach dem Finale der ersten Serie hält sich Boruto dank Sasukes Hilfe verborgen. Die Erinnerungen fast aller Bewohner Konohagakures wurden manipuliert, sodass sie ihn für einen Mörder halten. Als Code das Dorf angreift, eilt Boruto ihm zur Hilfe. Shikamaru, der dem Dorf als achter Hokage vorsteht, beschließt, Boruto offiziell weiterhin als Verbrecher zu behandeln. Im Geheimen arbeitet er aber mit ihm zusammen, um an die Drahtzieher hinter den Angriffen und der Manipulation heranzukommen.
Erste Hinweise auf die Fortsetzung
Die Animeserie befindet sich offiziell in einer Pause von unbestimmter Länge, doch man geht davon aus, dass es 2026 mit neuen Folgen weitergehen könnte - höchstwahrscheinlich dann mit "Two Blue Vortex". Ein Post auf X (Twitter) von Kyōhei Ebata lässt die Fans nun aufhorchen. Ebata war bei "Boruto" bei mehreren Episoden als Animator und Animationsregisseur beteiligt und beschäftigt sich offenbar mit "Two Blue Vortex".
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Boruto - Two Blue Vortex
So ernst, dass wohl kein Platz für originalen Anime-Content ist.
"Boruto 2" wird wahrscheinlich auf eine Sache verzichten - und damit erfolgreich sein
"Kein Platz für originalen Anime-Content" ist eine etwas kryptische Aussage, könnte aber bedeuten, dass die Geschichte ohne Abschweifungen oder Zusatzabenteuer erzählt wird - also keine Filler enthält. Filler-Episoden nennen Fans die Folgen, die Nebenhandlungen aufgreifen, die nicht im Originalmanga enthalten sind und die daher meistens keinen Einfluss auf die Hauptgeschichte haben.
"Naruto" und auch "Boruto" - das geben auch deren größte Fans zu - sind bekannt für ihre vielen Filler-Episoden: Rückblenden, Erzählungen darüber, was Nebenfiguren erlebt hatten, während die Heldinnen und Helden beschäftigt waren - oder auch mal ein Kindergeburtstag im Hause Uzumaki.
Die Geschichte von "Blue Two Vortex" duldet wohl keine Abschweifungen - und das könnte der Animeserie durchaus helfen. Im besten Falle beleuchten Filler zwar interessante Aspekte des "Naruto"-Universums, aber Zeit kosten sie immer. Gerade bei "Boruto" kritisieren einige Fans die Menge der Filler - und dass sie die Dynamik aus der Hauptgeschichte nehmen.
Wenn "Boruto Two Blue Vortex" tatsächlich 2026 (oder Anfang 2027) startet, können sich die Fans wohl auf ein dichtes, straff erzähltes Abenteuer freuen - müssen allerdings auch damit leben, dass es schneller vorbei ist, als ihnen lieb ist.
Anime-Highlights auf Joyn
Mehr entdecken
Ruffy, Ultraman und Spider-Man!
Anime-, Japan- und Superhelden-Fans aufgepasst: Das sind die Film-Highlights im Juli!
Monatsvorschau
Das "One Piece"-Filmfest geht weiter: Diese Anime-Movies erwarten dich im Juni!
Für einen begrenzten Zeitraum!
Bald "Yashahime" Staffel 2 auf Joyn - hier kannst du jetzt die aktuellen Folgen erleben
Anime-Wochenvorschau
Sogekings genialer erster Auftritt in "One Piece": Das erwartet dich
Tief bewegend!
Preisgekrönter Anime "Frieren" erstmals im deutschen Fernsehen zu sehen
Starke Folgen erwarten dich
So wurde Franky aus "One Piece" zum Cyborg - Die Anime-Woche im TV
Spektakuläre Folgen
Anime im TV: Unterschätzte Serie "Mushi-Shi" startet heute
Anime-Filme im Mai
Anime-Filme im Mai: "One Piece" und "Ghost In The Shell" jetzt streamen!
An diesen Tagen kein Anime
Änderung im Programm: Eishockey-WM wirft Anime-Sendeplan bei ProSieben MAXX um