Motorsport

DTM 2025 live am Norisring: Rennkalender, Termine, Teams und Übertragung im kostenlosen Livestream und im Free-TV

Aktualisiert:

von Matthias Ondracek

Der Österreicher Lucas Auer führt die Fahrerwertung nach sechs Rennen der DTM-Saison an

Bild: IMAGO/Eibner


Das vierte Wochenende der Rennen in der DTM-Saison 2025 findet vom 4. bis 6. Juli auf dem Norisring in Nürnberg statt. So siehst du die DTM im kostenlosen Livestream und im Free-TV.

DTM-Saison 2025: Wo kannst du die Rennen im kostenlosen Livestream sehen?

Ende April startete die populäre Automobilsportserie in die Saison 2025. Andrea Kaiser und Matthias Killing moderieren die Live-Sendungen. Eddie Mielke kommentiert das Rennen. Komplettiert wird das Team von hochkarätigen DTM-Experten: Den Saisonauftakt begleitet Ex-Champion Mike Rockenfeller.

David Schumacher und Ex-Champion Maximilian Götz sind ebenfalls am Mikro im Einsatz. Neu dabei: Der ehemalige DTM-Pilot Kelvin van der Linde.

ProSieben überträgt alle 16 DTM-Rennen an den acht Wochenenden live. Joyn und ran.de zeigen alle DTM-Sessions inklusive Freien Trainings und Qualifyings live.


DTM 2025 am Norisring: Übertragung kostenlos ansehen


Der Rennkalender 2025: Alle DTM-Rennen live auf ProSieben

Motorsport Arena Oschersleben Sieger: Lucas Auer / Ayhancan Güven

Dekra Lausitzring: Sieger: Lucas Auer / Jack Aitken

Circuit Zandvoort: Sieger: Ayhancan Güven / René Rast

Kommende Rennwochenenden:

Norisring: 4. bis 6. Juli

Nürburgring: 8. bis 10. August

Sachsenring: 22. bis 24. August

Red Bull Ring by VKB-Bank: 12. bis 14. September

Hockenheimring: 3. bis 5. Oktober (Saisonfinale)


DTM 2025 am Norisring: Übertragung kostenlos ansehen


DTM-Saison 2025: Auer und Güven starten jeweils mit zwei Siegen

In den ersten sechs Saisonrennen gab es vier unterschiedliche Sieger. Der Österreicher Lucas Auer im Mercedes-Benz erwischte den besten Start und sicherte sich den Sieg im ersten Saisonrennen in Oschersleben.

Auch am zweiten Rennwochenende auf dem Lausitzring startete der Fahrer vom Team Landgraf mit einem Sieg. Danach büßte Auer jedoch an Vorsprung und der Gesamtwertung ein.

Wie Auer entschied auch der Türke Ayhancan Güven (Manthey EMA) bislang zwei Rennen für sich. Zwischen den beiden Doppelsiegern rangiert der dreimalige DTM-Champion René Rast auf Rang zwei.

Für Titelverteidiger Mirko Bortolotti begann die Saison hingegen nicht so gut. Der Italiener belegt in der Fahrerwertung nach den ersten sechs Rennen lediglich Platz 10.

DTM-Saison 2025: Die Fahrerwertung

1. Lucas Auer (AUT), Mercedes-AMG Landgraf 91 Punkte

2. René Rast (GER), Schubert Motorsport 75 Punkte

3. Ayhancan Güven (TUR), Manthey EMA 73 Punkte

4. Jules Gounon (FRA), Mercedes-AMG Mann-Filter 73 Punkte

5. Marco Engel (GER), Mercedes-AMG Winward Racing 72 Punkte

6. Marco Wittmann (GER), Schubert Motorsport 70 Punkte

7. Jack Aitken (GBR), Emil Frey Racing 68 Punkte

8. Jordan Pepper (RSA), TGI Team Lamborghini by GRT 67 Punkte

DTM-Saison 2025: Die Herstellerwertung

1. Mercedes-AMG 182 Punkte

2. Porsche 152 Punkte

3. BMW 142 Punkte

4. Lamborghini 137 Punkte

5. Ferrari 107 Punkte

DTM-Saison 2025: Die Teamwertung

1. Manthey 145 Punkte

2. Winward Racing 139 Punkte

3. Schubert Motorsport 139 Punkte

4. GRT Grasser-Racing Team 91 Punkte

Fakten zur DTM-Saison 2025: Free-TV und Livestream

Datum: 25. April bis 5. Oktober

Austragungsorte: Deutschland, Niederlande, Österreich

Austragung: seit 2000 (Vorgänger: Deutsche Tourenwagen-Masters, Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft, ITC)

Titelverteidiger: Mirko Bortolotti (ITA)

Meiste Fahrertitel (seit 2000): Bernd Schneider (4)

Meiste Markentitel (seit 2000): Mercedes-Benz (12)

Livestream: Joyn und ran.de

Live im Free-TV: ProSieben


DTM 2025 am Norisring: Übertragung kostenlos ansehen


DTM-Saison 2025: Ex-Formel-1-Pilot Timo Glock fordert Titelverteidiger Mirko Bortolotti heraus

Audi, BMW, Mercedes, Porsche, Ferrari, Lamborghini, McLaren und die Neuzugänge Ford und Aston Martin gehen in der neuen DTM-Saison an den Start. Den Markentitel im Vorjahr sicherte sich Mercedes.

24 Piloten aus zwölf Nationen fahren um die Meisterschaft. Das hochkarätige Fahrerfeld wird angeführt von Titelverteidiger Mirko Bortolotti, den Ex-Champions René Rast, Thomas Preining und Marco Wittmann sowie dem ehemaligen Formel-1-Fahrer und DTM-Rückkehrer Timo Glock.

In der Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt werden die ersten beiden von 16 Rennen ausgetragen. Zweimal macht die DTM Station im Ausland: in Zandvoort/Niederlande sowie im österreichischen Spielberg. Das Saisonfinale steigt traditionell am Hockenheimring.

DTM: Die Champions der letzten Jahre

2024: Mirko Bortolotti (ITA), Lamborghini

2023: Thomas Preining (AUT), Porsche

2022: Sheldon van der Linde (RSA), BMW

2021: Maximilian Götz (GER), Mercedes

2020: René Rast (GER), Audi

2019: René Rast (GER), Audi

2018: Gary Paffett (GBR), Mercedes

In der Joyn App abstimmen und mit etwas Glück gewinnen!

Auf Joyn und auf ProSieben kannst du nicht nur live im TV oder im Stream mitfiebern, sondern auch an Umfragen teilnehmen und dein Wissen in einem DTM-Quiz testen. Du kannst auch einen bestimmten Fahrer auswählen, dem eine Frage gestellt wird.

Es gibt zudem ein Gewinnspiel, an dem du teilnehmen kannst, wenn du 50 Punkte in den Quizzes und den Umfragen erreicht hast. Zu gewinnen gibt es 1 x 2 Tickets zur DTM am Hockenheimring vom 3. bis 5. Oktober 2025. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 24. August 2025.

Also: Joyn App öffnen, runterscrollen auf den Reiter "Jetzt mitmachen" und "ran racing DTM" auswählen. Unter diesem Link kannst du teilnehmen. Wichtig! Die Abstimmung wird erst während des Rennens freigeschaltet und funktioniert nur mit mobilen Endgeräten.

Kostenloser Livestream der DTM auf dem Handy oder Tablet

Um den Livestream auf Joyn zur DTM schauen zu können, bedarf es nur weniger einfacher Schritte. Voraussetzung ist natürlich eine Internetverbindung und dass die Joyn App auf dem Gerät deiner Wahl installiert ist. Also entweder auf dem Handy oder Smartphone oder dem Smart-TV.

Für mobile Geräte findest du die Joyn App ganz einfach für Android im Google Play Store und für Apple iPhones und Tablets im Apple App Store.

Um Live-TV auf Joyn direkt über deinen Smart-TV zu streamen, werden Android TV, Apple TV, Google Chromecast und Amazon Fire TV unterstützt. So kannst du die DTM-Sessions auf dem Gerät deiner Wahl im Livestream schauen!


DTM 2025 am Norisring: Übertragung kostenlos ansehen


Kostenlos die DTM auf dem PC live schauen

Auch in jedem Internet-Browser kann Joyn genutzt werden. Zusätzlich bedarf es nur noch einer Registrierung, um den Livestream einiger Sender anschauen zu können. Aber keine Sorge: Die Registrierung ist absolut kostenlos. Mit einem Klick auf den Live-TV-Player in der App startet dann sofort der Livestream der Sendung deiner Wahl: Einfacher geht Fernsehen im Internet nicht.

Mehr Top-Motorsport auf Joyn

ADAC GT Masters und ADAC GT4 Germany live - ebenso auf ran.de

Weitere Livestreams auf Joyn

2. bis 27. Juli: Die Frauen-WM 2025 live

Mehr entdecken

Verfolge das DTM-Rennen auf dem Norisring live und kostenlos
OSZAR »