"Jenke. Experiment. Unsterblich" auf Joyn
Schock für Jenke von Wilmsdorff: "Dramatisch erhöhtes Risiko", wenn er so weiterlebt
Veröffentlicht:
von Claudia FrickelJenke von Wilmsdorff geht in seinem neuen Experiment dem Thema Longevity auf den Grund. Seine gesundheitliche Lage zu Beginn ist besorgniserregend.
Bild: ProSieben
Nicht rauchen, kein Zucker, striktes Sportprogramm, 16 Stunden fasten und ein Eisbad - und das jeden Tag, drei Monate lang. Für sein neues Experiment tut Jenke von Wilmsdorff alles, um möglichst alt zu werden. Zum ersten Mal schafft er es nicht, ein Experiment anzufangen - dabei ist es lebenswichtig für ihn.
Schock für Jenke: Aus dem Filmprojekt wird eine Lebensaufgabe
Drei Monate lang will Jenke sein Leben komplett auf den Kopf stellen, von einem Tag auf den anderen. Er will so gesund wie möglich leben und alles tun, um Longevity zu erreichen - also möglichst alt werden und dabei fit bleiben. Immerhin muss er das nicht allein auf sich nehmen: Bei dem Experiment machen auch Sohn Jánik und Producerin Katja mit.
Aber bevor es überhaupt losgehen kann, müssen sich die drei erstmal rundum durchchecken lassen. Der Schock: Was als Filmprojekt anfängt, wird für den 59-jährigen Jenke von Wilmsdorff zur lebensnotwendigen Aufgabe.
67 Blutwerte haben Ärzt:innen vor dem Start des Experiments erfasst. Das Ergebnis für den Journalisten, der sich selbst als Genussmensch bezeichnet: Sein Risiko, in den nächsten Jahren einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu bekommen, sei "dramatisch erhöht" - und es gebe "viele rote Alarmglocken".
Aber es kommt noch dicker: Ein Gentest und eine Schlaflabor-Messung fördern noch mehr alarmierende Überraschungen zutage. Jenke hat auch noch ein höheres Risiko, an Demenz zu erkranken - und statistisch gesehen eine geringere Chance, alt zu werden.
Für Jenke geht es bei dem Selbstversuch also um mehr als nur ein Fernsehprojekt. Aber das stellt sich als riesige Herausforderung heraus. Obwohl Jenke schon alle möglichen krassen Sachen überstanden hat, zum Beispiel beim Zucker- oder beim Drogen-Experiment, ist es diesmal anders. Denn zum ersten Mal überhaupt kann er sich nicht überwinden, ein Experiment anzufangen. Und auch das Durchhalten ist alles andere als einfach. Aber dann kommt die Überraschung.
Jenke ist am Limit: "Bleibt das so kacke?" und "Mich nervt das alles gewaltig"
44 Jahre lang rauchte Jenke von Wilmsdorff Kette - insgesamt geschätzte 350.000 Zigaretten. Für das Experiment "Unsterblichkeit" muss er damit aufhören. Aber das schafft er nicht - ebenso wenig wie Sohn Jánik. Mehrmals müssen die beiden den Start des "Unsterblichkeit"-Experiments verschieben. Denn da wartet immer noch eine Zigarette, und auch bei der gesunden Ernährung können sie sich nicht recht überwinden.
Dann platzt der Knoten. Allerdings ist das Programm für die nächsten drei Monate hammerhart. Nicht rauchen, kein Alkohol, keinen Zucker essen und früh ins Bett. Dazu kommen ein bis zwei Stunden Sport, 16 Stunden Fasten und ein Eisbad, und das jeden Tag. Alles dreht sich nur noch um die Selbstoptimierung und -überwachung - und ums Kochen.
Die drei werden zu gläsernen Menschen: Sie müssen jede Mahlzeit per App erfassen, den Blutzucker messen, eine Smartwatch und einen smarten Ring tragen. Und dann gibt es da noch die strengen Routinen, etwa zu den Schlafenszeiten.
Das alles ist ganz schön mühsam: "Mich nervt das hier alles gerade gewaltig, das ist zu viel", schimpft Jenke schon am ersten Tag. "Ich bin total übellaunig." Es wird nicht besser: "Bleibt das alles so kacke?", fragt er sich frustriert und hadert: "Ich möchte gesund leben, aber ich will auch genussvolle Momente haben." Er vermisst Nudeln mit viel Käse, Kartoffelchips und natürlich Zigaretten.
Aber als die drei Monate vergangen sind, wollen weder Jenke noch Jánik aufhören - und verlängern das Experiment freiwillig um mehrere Monate. Wie ihre Werte am Ende aussehen, ob sich die ganze Schinderei gelohnt hat und ob sie sich tatsächlich "unsterblicher" fühlen, siehst du in der Reportage "Jenke.Experiment. Unsterblich".
Schaue dir hier an, wie Jenke unsterblich werden will - und was Expert:innen dazu sagen
Mehr entdecken
Ankündigung für Jenke-Fans
Wie will Jenke von Wilmsdorff "Unsterblich" werden?
Zurück in die Zukunft
Streaming-Tipp: "JENKE.Zeitreise" - erster Teil
Was dein Avocadobrot mit der Mafia zu tun hat
Heute im TV: "Jenke. Crime - Die Macht der Kartelle" und ihre Auswirkungen auf Deutschland
Wie wirken die leistungssteigernden Substanzen?
"JENKE. EXPERIMENT. Wie gedopt ist Deutschland?"
Was ist das nordische Modell?
"JENKE. REPORT." auf ProSieben: Sollte Sex gegen Geld verboten werden?
Jenke von Wilmsdorff recherchiert zum Thema Hass und Aggression
Der neue "JENKE. Report." - alle Infos